Thomas Nievergelt

ROLE:
RECHTSANWALT / NOTAR

Thomas Nievergelt


RECHTSANWALT / NOTAR

Thomas Nievergelt hat das Studium der Rechtswissenschaften 1982 an der Universität Zürich abgeschlossen. Darauf hin war er während mehreren Jahren als Untersuchungsrichter bei der Staatsanwaltschaft Graubünden in Chur und Samedan tätig. Im Jahr 1990 erlangt er den Fähigkeitsausweis als Anwalt, im Jahr 2000 das Notariatspatent. Thomas Nievergelt war als Vermittler des Kreises Oberengadin und als Richter am Verwaltungsgericht Graubünden tätig. Während 18 Jahren war er zudem Gemeindepräsident von Samedan.

Ausbildung

1982 – Studienabschluss Universität Zürich (lic. iur.)
1990 – Zulassung als Rechtsanwalt
2000 – Zulassung als Notar

Berufserfahrung

1983 – 1991 – Tätigkeit als Untersuchungsrichter bei der Staatsanwaltschaft Graubünden in Chur und Samedan
1991 – 2011 – Selbstständige anwaltliche Tätigkeit in der Anwaltskanzlei mit Dr. iur. Guido Tramèr sel. bzw. lic. iur. Franco Tramèr
2011 – Gründung der Kanzlei Nievergelt
2017 – Gründung Nievergelt & Partner Advokatur und Notariat AG
2019 – Rechtsanwalt in der Kanzlei Nievergelt & Stoehr Advokatur AG
2019 – Notar bei der Thomas Nievergelt Notariat AG

Weitere Mandate

1986 – 1989 – Vizepräsident des Schulrates von Samedan
1990 – 1998 – Vermittler des Kreises Oberengadin
1990 – 1994 – Vizepräsident Samedan
1991 – 2013 – Vorsitzender des Gründungskomitees der MTS Mittelschule und Tourismusfachschule Samedan AG, heutige Academia Engiadina AG, Präsident des Verwaltungsrates dieser Gesellschaft seit deren Gründung am 18. September 1991 bis Frühling 2013
1995 – 2012 – Gemeindepräsident Samedan
1997 – 2000 – Grossrat-Stellvertreter des Kreises Oberengadin
2003 – 2008 – Ordentlicher Richter (Nebenamt) am Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden
2013 – Präsident der Notariatskommission des Kantons Graubünden

Verwaltungsratsmandate

2013 – Mitglied des Aufsichtsrates der COR&FJA AG (München und Stuttgart)
2013 – Präsident der Notariatskommission des Kantons Graubünden / Diverse Verwaltungsratsmandate

Berufliche Mitgliedschaften

Bündnerischer Anwaltsverband
Bündner Notarenverband
Schweizer Anwaltsverband

Sprachen

Deutsch, Romanisch, Französisch, Italienisch